wurde am 3. Juli
1960 in St. Willibald (Innviertel/Österreich) als Sohn einer
Arbeiterfamilie geboren. Die erste musikalische Ausbildung erhielt
er beim Kapellmeister der lokalen Ortsmusik. Nach der Matura am
Musikgymnasium Linz studierte er am Bruckner Konservatorium Linz
in den Hauptfächern Posaune und Klavier. Während seines
Präsenzdienstes bei der Militärmusik Wien nahm er
Posauneunterricht bei Prof. Horst Küblböck am Konservatorium der
Stadt Wien. Nach dieser Zeit begann er ein Musikstudium an der
Wiener Musikhochschule und am Jazzkonservatorium Wien bei Dr.
Erich Kleinschuster und bei Prof. Rudolf Josel. Im Juni 1984 legte er die
staatliche Lehrbefähigungsprüfung an der Musikhochschule Wien ab. Seine musikalische Praxis konnte er durch die Zusammenarbeit mit den Orchestern * Die Original Linzer Buam * Wolfgang Lindner Band * Tanzorchester Linz AG * Richies Big Band * Big Band Bavaria (Hörprobe "Just a Gigolo") * Tanzorchester Horst Vogel * zeitgen. Komponist Alexander Blechinger * Stadtmusik Sliema/Paola Malta * Opus One Big Band München * Ballorchester Istvanits Wien * Tanzorchester der Militärmusik Wien vertiefen. Folgende Orchester dirigierte Franz Gumpinger: * Orchester Rosenau-Seewalchen (Hörprobe "Gumpingers Marsch") * Orchester St. Oswald - Möderbrugg (Hörprobe "Hoch- und Deutschmeistermarsch") * Orchester Oftering (Hörprobe "Ich hätt getanzt heut nacht") * Orchester Wolfsegg am Hausruck (Hörprobe "Die Fischerin vom Bodensee") Konzertreisen führten ihn bisher nach: * Malta (Fernsehauftritt mit dem Stadtorchester Sliema) * Puerto Rico - Zusammenarbeit mit Pianist Dr. Samuel Perez Privat ist Franz Gumpinger verheiratet mit Maria Concetta und Vater von 3 Kindern. |